Siemens Energy sagt in den Verträgen zu, dass die neuen Turbinen bereits ab ihrer Auslieferung im Jahr 2024 bis zu 75 Prozent Wasserstoff-Beimischung verarbeiten können und das Gesamtpaket für 100 Prozent
wie allgemein die H2-Erzeugung vor Ort und Strominfrastruktur zusammenhängen , stand am 17. Oktober 2024 beim 6. Workshop im Rahmen des Fachdialogs Wasserstoffinfrastruktur im Fokus. Insgesamt diskutierten [...] Identifikation von möglichen Standorten in Baden-Württemberg solcher im Fokus der Workshopserie im Jahr 2024. Daher thematisierten die Diskussionen beim 6. Workshop neben der allgemeinen Betriebsweise von E
Stacks oder gas- und flüssigkeitsführende Rohre. Diese standen im Fokus des Workshops am 19. Juni 2024 am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Stuttgart, den der Cluster Brennstoffzelle
wie Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Am 24. Oktober 2024 kamen rund 400 Fachleute aus der Branche in Mannheim zusammen, und diskutierten darüber, was eine [...] triebener Modellbus sollte aus haushaltsüblichen Gegenständen gebaut werden. Heute am 24. Oktober 2024 wurden die besten Videos gezeigt. Dr. Thomas Schneidermeier, Vorstand Zentrum für Chemie , Leiter
in die beiden Projekte , die ein regionales Wasserstoff-Öko-System aufbauen . Nachdem am 19. April 2024 der Betriebshof im Wieblinger Weg in Heidelberg mit einer öffentlichen Wasserstofftankstelle eröffnet
Baden-Württemberg aktuelle Förderinstrumente analysiert. An der Sitzung des Expertengremiums am 8. Mai 2024 in Stuttgart beteiligte sich auch Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft [...] grünem Ammoniak, Methanol und E-Fuels hat Hintco bereits gestartet. Die Begünstigten sollen im Juni 2024 veröffentlicht werden. EU-Förderung durch die Europäische Wasserstoffbank Um die Produktion von e
Seit dem 15. Oktober 2024 ist die neue Wasserstoff-Tankstelle in der Schlachthofstraße in Mannheim für die Öffentlichkeit und für neue Busse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) geöffnet. Die 13 Gelenkbusse
In zwei vorangegangenen Wellen wurden im Rahmen des Förderprogramms im Oktober 2023 und im Februar 2024 bereits mehr als 20 Anträge, darunter zwei für Konzeptentwicklungen mit einem Fördervolumen von insgesamt
mit Erdgas und später auch mit Wasserstoff betrieben werden kann. Mit dem Spatenstich am 23. Februar 2024 sind die Bauarbeiten nun offiziell gestartet. Grünen Wasserstoff kann das Kraftwerk über die Süddeutsche
Vom 15. bis zum 23. Juni 2024 fanden in der Woche des Wasserstoffs zahlreiche Veranstaltungen rund um den Energieträger statt. Zur zweiten bundesweiten Ausgabe wurden an neun Tagen über 20 Events in B [...] bank der Plattform H2BW . Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Woche des Wasserstoffs im Jahr 2024 finden Sie hier . Quelle: Woche des Wasserstoffs Die Veranstaltungen der Woche des Wasserstoffs im
Hydrogen Aviation Centers am Flughafen Stuttgart bekannt gegeben. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2024 geplant. Breite Forschungs- und Testinfrastruktur Mit dem Hydrogen Aviation Center soll ein zentraler
Seit Dezember 2021 stehen 20 Projektvorhaben fest, die im Rahmen des ZPH2-Programms bis zum Jahr 2024 mit insgesamt 25,4 Millionen Euro gefördert werden. Innovative Wasserstoff- und Brennstoffzellent
Einblicke in aktuelle Technologieentwicklungen und deren Anwendungsgebiete. Gesamtteamtreffen im Dezember 2024 bei Akkodis Spannende Einblicke im Bereich New Mobility & Power Train erhielten Partner des Clusters [...] Clusters Brennstoffzelle BW beim Ingenieursdienstleister Akkodis. Gesamtteamtreffen im Oktober 2024 bei Held Brancheneinblick in den Anlagenbau: Zum 75-jährigen Firmenjubiläum stellte die Fima Held eine neue
echnologien der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) , Dr. Sultan Ahmed al Jaber , am 17. Februar 2024 eine Gemeinsame Erklärung (Joint Declaration of Intent) unterzeichnet. Inhalt der Gemeinsamen Erklärung [...] Hersteller von Brennstoffzellen-LKW – und MASDAR , ein staatliches Energieunternehmen, haben Ende Januar 2024 vereinbart, gemeinsam Geschäftsmodelle rund um Wasserstoff zu entwickeln. Quelle: Landesregierung
ium Baden-Württemberg findet am 4. und 5. Juni 2024 in Baden-Baden statt. 04.06.2024, 9.00 - 17.00 Uhr sowie anschließende Abendveranstaltung 05.06.2024, 9.00 - 16.00 Uhr Eine Anmeldung ist online über [...] unity und Diskussion aktueller Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft im Land. Am 4. und 5. Juni 2024 findet die zweite Ausgabe des Formats in Baden-Baden statt. Interessierte können sich nun online zur [...] wir aktuell beim Thema Wasserstoff in Baden-Württemberg und wie geht es weiter? Am 4. und 5. Juni 2024 geben Förderprojekte aus Baden-Württemberg sowie Impulse aus Deutschland und darüber hinaus Einblicke
THE LÄND und die Plattform H2BW stellen vom 8. – 9. Oktober 2024 innovative Unternehmen, Projekte und Impulsvorträge auf der hy-fcell - International Expo & Conference in Stuttgart vor. Zukunftsweisende [...] Thekla Walker und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut werden am Eröffnungstag am 8. Oktober 2024 wichtige Anliegen und brandneue Trends der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorgestellt
innovativen Projekte und Vorhaben der Wasserstoff-Branche mit dem hy-fcell Award 2024 ausgezeichnet werden, wurde am 8. Oktober 2024 veröffentlicht. Auf der Bühne des Speaker's Corner der internationalen Mes [...] sich am hy-fcell Award zu beteiligen. Gewinner im Jahr 2024 stehen fest Folgende Gewinner können sich über die Prämierung durch den hy-fcell Award 2024 freuen: Research & Development: H2Fly GmbH Products
Vom 17. bis 19. Juni 2024 findet die hy-fcell in Kanada statt. Unternehmen aus Deutschland haben die Möglichkeit, am deutschen Gemeinschaftsstand auszustellen und ihre Produkte und Dienstleistungen der [...] der nordamerikanischen Wasserstoffbranche zu präsentieren. Eine Anmeldung ist bis zum 16. Februar 2024 möglich. Die hy-fcell bringt die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellencommunity seit mehr [...] internationale Konferenz und Messeausstellung die nordamerikanische H2-Branche. Vom 17. bis 19. Juni 2024 findet die hy-fcell Canada in Vancouver statt. Vernetzung und Fachdiskussion Wie auch die Stuttgarter