Zum Hauptinhalt springen

Wasserstoff-Bedarfsabfrage

Eine möglichst große und belastbare Datenbasis ist die entscheidende Grundlage für eine zukunftsfeste Wasserstoffinfrastrukturplanung. Das Umweltministerium Baden-Württemberg ermittelt gemeinsam mit verschiedenen Partnern den Wasserstoff-Bedarf für Baden-Württemberg. Alle potenziellen Wasserstoff-Verbraucher sind aufgerufen ihren künftigen Wasserstoff-Bedarf zu melden: Beteiligen Sie sich an der Umfrage!

Weiter

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg ermittelt Wasserstoff-Bedarf

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ermittelt in einer Wasserstoff-Bedarfsabfrage eine konkrete Datenbasis für den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur. Bei der Auftaktveranstaltung heute in Ulm wurde die…

Sprechen Sie uns an

Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, lädt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kommunen dazu ein, das Angebot der Plattform H2BW zu nutzen. Die Plattform H2BW ist Anlaufstelle für Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen im Land, die in der Wasserstoffwirtschaft aktiv sind oder es werden wollen. 

Mit dem Laden des Elements können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden.

Logo of Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Logo of E-Mobil BW