Informieren Sie sich über Aktuelles zum Thema Wasserstoff! An dieser Stelle verweisen wir auf die Datenbank der Landesagnetur e-mobil BW, die unter anderem Publikationen aus den Bereichen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie beinhaltet. Die Datenbank bietet eine hilfreiche Übersicht zu Studien, Broschüren und Steckbriefe verschiedener Herausgeber, die öffentlich und kostenfrei verfügbar sind.
Die Landesagentur e-mobil BW veröffentlicht regelmäßig Studien, Analysen und Berichte aus unterschiedlichen Technologiefeldern. Alle Publikationen finden Sie gesammelt in der Publikationsdatenbank. Über die Filterfunktion navigieren Sie direkt zu den Veröffentlichungen im Bereich Technologie für Wasserstoff und Brennstoffzelle.
Publikationen hier lesenMit der "H2BWissen"-Reihe analysiert die Plattform unter anderem Erzeugungsmöglichkeiten von grünem Wasserstoff, den Bedarf und die Potenziale für Baden-Württemberg. Nachfolgend finden Sie die Publikationen als PDF.
Die App Technologiekalender Strukturwandel Automobilwirtschaft BW der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW und des DLR zeigt vier Technologieschwerpunkte der Mobilität der Zukunft: Batterie- und brennstoffzellenelektrische Antriebe sowie hybride und autonome Fahrzeuge.
Per Klick lassen sich in der App einzelne Module und Komponenten anwählen, um technologische Informationen zu Entwicklung, Reifegrad, Einsatzbereich und aktuellen Herausforderungen derselben zu erhalten. Hier mehr erfahren!