Shutterstock / Borislav Bajkic

Auszeichnung für drei Gewinner: hy-fcell Award

Innovative Technologien und herausragende Entwicklungen der Wasserstoffbranche prämiert jährlich der hy-fcell Award. Am 7. Oktober 2025 wurden die Gewinner in drei Kategorien ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte den Award auf der hy-fcell Stage der Messe Stuttgart.

Fünf Personen stehen in einer Reihe auf einer Bühne und klatschen, sie halten Urkunden in den Händen.
Messe Stuttgart

Der hy-fcell Award zeichnet jährlich innovative Unternehmen und Projekte im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie aus. Die offizielle Preisübergabe im Rahmen der hy-fcell fand am 7. Oktober 2025 auf der Messe Stuttgart statt. In drei Kategorien wurden herausragende Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche ausgezeichnet. Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Unterstützt wird der Preis durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und die Messe Stuttgart.

 

H2-Technologien für Effizienz und Kostenreduktion

In der Kategorie Research & Development gewann das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einer innovativen Technologie-Lösung am Institut für Future Fuels, das die Schwefeldioxid-Depolarisierten Elektrolyse entwicklet hat. Dabei wird Wasser mittels konzentrierender Solarthermie und eines Hybrid-Schwefelkreislaufs aufgespalten. In der Kategorie Products & Markets wurde EIFHYTEC ausgezeichnet. Das französische Unternehmen hat eine thermochemische Technologie zur Wasserstoffkompression entwicklet. Gewinner in der Kategorie Start-ups ist Electrogenos mit einem alkalischen Elektrolyseur, der die Produktionskosten für grünen Wasserstoff um 30 Prozent senken soll.

 

Die Verleihung der Auszeichnung fand auf der hy-fcell Stage in Halle 4 der Messe Stuttgart statt. Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Holger Haas, Leiter Standortpolitik der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und Dr. Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart, übergaben die Preise in den drei Kategorien.

 

Quelle: Messe Stuttgart

Logo von Baden-Württemberg.de
Logo of E-Mobil BW