In dieser Projektdatenbank finden Sie einen Überblick aktueller Förderprojekte in Baden-Württemberg im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Die Projekte werden von baden-württembergischen Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft sowie Forschung und Wissenschaft umgesetzt und vom Land Baden-Württemberg (teilweise im Verbund mit Bundes- oder EU-Mitteln) gefördert.
Zudem finden Sie in der Projektdatenbank die in Baden-Württemberg laufenden und umgesetzten Projekte der zweiten Phase des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), gefördert durch das BMDV. Weitere Informationen zu Bundesförderprogrammen finden Sie auf einer separeten Übersichtsseite. Details zu bundesgeförderten Projekten listen die Projektdatenbank Enargus sowie der NOW GmbH.
Über die Filter können Sie in unserer Datenbank nach bestimmten Kriterien suchen. Die eingetragenen Verlinkungen führen zu weiterführenden Informationen. Die e-mobil BW haftet nicht für die externen Inhalte und übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit. Nehmen Sie bei Fragen oder Anmerkungen gerne Kontakt mit uns auf.
Ziel des Förderprogramm ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen innovative Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien umzusetzen und so eine Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg aufzubauen. Seit Dezember 2021 werden 20 Projekte gefördert.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Bade-Württemberg